Willkommen in der Zukunft der Drucktechnologie. Wir kombinieren modernste Ausstattung mit kreativer Expertise, um Drucklösungen zu liefern, die Grenzen überschreiten.
Die Freiheit einfach mehr zu bieten
Alles, was vom Digitaldruck erwartet wird, und noch viel mehr. Diese Technologie kommt ohne eine statische Druckform aus. Der Digitaldruck ergänzt die klassischen Druckverfahren wie Offsetdruck, Tiefdruck, Flexodruck oder Siebdruck in all ihren Anwendungsbereichen dort, wo die gewünschte niedrige Auflagenhöhe bis hinunter zum Unikat (Auflage 1) nicht wirtschaftlich gedruckt werden könnte.
Sie eröffnet mit seiner dynamischen Druckbilderzeugung die Möglichkeit zu verschiedenen Arten des Customizing, z. B. Personalisierung und Individualisierung zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit unserer HP INDIGO bringen wir die Qualität des Offsetdrucks mit dem immer wachsenden Bedarf an Kleinauflagen zusammen.
Spotlack
Begnügen Sie sich nicht länger nur mit gedruckten Erzeugnissen. Spotlack & Metallfolien für einzelne Bereiche oder Flächen mit speziellen Effekten sind eine großartige Möglichkeit hierfür – visuell & haptisch.
Bringen Sie Ihre Drucksachen optisch auf das nächste Level. Druckveredelung in perfekter Qualität. Wecken Sie die Sinne Ihrer Kunden mit einem weiteren WOW-Effekt.
Bei uns wird weiß zur Farbe
In früheren Jahren war Weißdruck nur im Sieb- bzw. Offsetdruck möglich. Heute können wir die Farbe Weiß auch in bester Qualität digital produzieren. Bei uns wird Weiß wirklich zu einer Farbe, die Sie ganz normal wie alle anderen Farben einsetzen können.
Normales weißes Material ist Ihnen zu 08/15? Sie versuchen mit vollflächigem Druck Material einzufärben und ärgern sich über die weißen Schnittkanten? Profitieren Sie von unserer Auswahl an durchgefärbten Feinstpapieren und verzichten Sie trotzdem nicht, dank undurchlässigem Weiß, auf lebendige Farben.
Alles, was vom Digitaldruck erwartet wird, und noch viel mehr. Diese Technologie kommt ohne eine statische Druckform aus. Der Digitaldruck ergänzt die klassischen Druckverfahren wie Offsetdruck, Tiefdruck, Flexodruck oder Siebdruck in all ihren Anwendungsbereichen dort, wo die gewünschte niedrige Auflagenhöhe bis hinunter zum Unikat (Auflage 1) nicht wirtschaftlich gedruckt werden könnte.
Sie eröffnet mit seiner dynamischen Druckbilderzeugung die Möglichkeit zu verschiedenen Arten des Customizing, z. B. Personalisierung und Individualisierung zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Spotlack
Die partielle Lackierung, auch Spotlackierung, ist eine Papierveredelung, bei der nur partiell Lack auf den Bedruckstoff aufgebracht wird. So lassen sich verschiedene Effekte wie Relief, Strukturen und Glanzeffekte generieren.
Neben dem gängigen Dispersionslack existieren noch weitaus effektvollere Lackierungen, wie zum Beispiel die Struktur-, Relief- oder Spotlackierung. Diese Lacke werden als zusätzliche Schicht meist mit Hilfe einer speziellen Lackmaschine aufgetragen und führen zu unterschiedlichen Effekten.
Bei uns wird weiß zur Farbe
In früheren Jahren war Weißdruck nur im Sieb- bzw. Offsetdruck möglich. Heute können wir die Farbe Weiß auch in bester Qualität digital produzieren. Bei uns wird Weiß wirklich zu einer Farbe, die Sie ganz normal wie alle anderen Farben einsetzen können.
Normales weißes Material ist Ihnen zu 08/15? Sie versuchen mit vollflächigem Druck Material einzufärben und ärgern sich über die weißen Schnittkanten? Profitieren Sie von unserer Auswahl an durchgefärbten Feinstpapieren und verzichten Sie trotzdem nicht, dank undurchlässigem Weiß, auf lebendige Farben.
Drucksachen mit next level
Druckveredelungen sind Behandlungen von Printprodukten, die entweder inline (in der Druckmaschine) oder in einem anschließenden Prozess erfolgen kann. Wenn Printprodukte in einem speziellen Verfahren veredelt werden, liegen die Gründe dafür sowohl in der Optik als auch in der Qualität. So können einzigartige visuelle Wirkungen erzielt werden: Ein glänzendes Gelb wirkt beispielsweise immer intensiver als ein mattes.
Zum anderen ist es beispielsweise mit einer Veredelung durch Lackierung möglich, die Drucksachen vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dazu zählen etwa Kratzer, Abrieb, Risse, Schmutz oder Wasserflecken.
Diese Möglichkeit des zusätzlichen Schutzes ist vor allem bei Verpackungen notwendig. Zusätzlich bieten Lackierungen eine bessere Weiterverarbeitung nach dem Druck.
Das ganz besondere Finish
Die partielle Lackierung, auch Spotlackierung, ist eine Papierveredelung, bei der nur partiell Lack auf den Bedruckstoff aufgebracht wird. So lassen sich verschiedene Effekte wie Relief, Strukturen und Glanzeffekte generieren.
Neben dem gängigen Dispersionslack existieren noch weitaus effektvollere Lackierungen, wie zum Beispiel die Struktur-, Relief- oder Spotlackierung. Diese Lacke werden als zusätzliche Schicht meist mit Hilfe einer speziellen Lackmaschine aufgetragen und führen zu unterschiedlichen Effekten.
Gold, Silber und Metallic
Mit unseren Silberfolien und anschließender erneuten Bedruckung, sind wir in der Lage, sämtliche Metallicfarbtöne erzielen zu können. Auch Holografiefolien als Sicherheitsmerkmal sind die ideale Ergänzung zum Kopierschutz wichtiger Drucksachen.
Ähnlich dem Spot-Lackieren ermöglicht sleeking das partielle Hervorheben oder das Aufbringen von Metallic-Effekten an ausgewählten Stellen. Hierbei wird mit unserem Digitaldruck-System das Motiv gedruckt, welches hervorgehoben werden soll. Anschließend werden diese Druckbögen mit der Sleeking-Folie auf einem geeigneten Laminiergerät verarbeitet. Dabei wird die Tonerfläche als eine Art “Kleber” benutzt, um die Metallic-Folie aufzubringen.
alpha-insight
Über die alpha manufactur 2.0
alpha – eine kleine aber feine Manufaktur für hochwertige Druckveredelung und Werbetechnik in Bielefeld – der Stadt, die es nachweislich gibt!
Wir sind die Spezialisten, wenn es um Druck und Veredelung geht. Dazu gehört es, den Kunden zu verstehen und seine Wünsche zu erkennen. Von der Broschüre bis zum großformatigen Druckerzeugnis lautet daher unser Motto We love Print. Dabei können wir über das Standardrepertoire modernster Drucktechnologie sowie digitaler Veredelungstechnologien weit hinausgehen: mit lebendigen Farben, Feinstmaterialien und Druckerzeugnissen, die eine Haptik mit fühlbaren Oberflächen, Metalliceffekten und/oder 3D UV-Lack aufweisen.
Neben den Produktions-Lösungen für unsere Geschäftspartner, stehen wir ebenfalls mit Design-Lösungen sowie durch Bogenveredelung und Weiterverarbeitung, mit zahlreichen technischen Möglichkeiten, beratend zur Seite. Wir möchten die Zukunft mitgestalten und im Digitaldruck und der digitalen Druckveredelung offensiv vorangehen. Wir verstehen uns als Berater und Ideengeber. Wir lieben die Herausforderungen, die sich durch die vielfältigen Möglichkeiten und den Kundenansprüchen täglich aufs Neue ergeben.
Wofür steht die alpha manufactur 2.0?
„alpha“ – wir möchten ganz weit vorne stehen, wenn es um Kundenzufriedenheit und das Erreichen unserer hohen selbst gesteckten Ziele geht.
„manufactur“ – diese Bezeichnung ist Programm und soll für unsere handwerklich anspruchsvolle, kreative und qualitätsbewusste Auffassung von Digitaldruck stehen. Besondere Ideen erfordern ein besonderes Handwerk. Wir wollen für dieses Besondere stehen und widmen uns mit diesem Selbstverständnis jedem Ihrer Wünsche.
Das Team dahinter
Das Unternehmen ist nur so gut wie Ihre Belegschaft. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen den Erfolg der alpha manufactur. Über alle Bereiche bringen sie ihr Fachwissen und Leidenschaft mit ein. Wir pflegen eine hohe Identifikation sowie einen hohen Anspruch an unsere Dienstleistungen und den Produkten, die daraus entstehen.
Kooperationspartner
Niemand, der alles macht, ist auch in allem richtig gut. Wir arbeiten abseits unserer Wohlfühlzone mit einem Netzwerk an Kooperationspartnern zusammen, zu denen wir über die Jahre eine gute Verbindung aufgebaut haben. Jeder weiß, wie der andere tickt. So können wir als Partner mit allem aus einer Hand dienen, weil wir dazu andere helfende Hände haben.
Ihre Ansprechpartner
Gerne sind wir mit unserem mehrköpfigen Team, unserer Erfahrung und Wissen für Sie da!
Telefon: 0521 32 960 888
E-Mail: info@am-2.de
Beratung: Louise Reimann Mail
Backoffice: Christine Lohmann Mail
Wissens-Pool
Datenausgabe
Wie erstelle ich eine PDF-Datei für den Druck? Hier ein paar hilfreiche Informationen.
Allgemein
•Legen Sie Ihre Druckdaten immer mit 3 mm Anschnitt auf jeder Seite an (magenta, rechts unten die Skizze anklicken)!
•Wir berücksichtigen eine von Ihnen angelegte Trimbox (Endformat ohne Beschnitt, blau) und platzieren sie mittig.
•Rahmen, Outlines und Texte brauchen einen Abstand von 4 mm zum Rand der Trimbox.
•Bilder und sonstige grafische Elemente brauchen diesen Abstand ebenfalls. Wenn sie bis an den Rand gedruckt werden sollen, reichen sie über die Trimbox hinaus bis zum Anschnittrahmen.
•Falz- und Beschnittmarken (schwarz) werden direkt am Anschnitt platziert.
•Andere Farbmodi (wie RGB) werden automatisch in CMYK konvertiert, dabei kann es zu Farbabweichungen kommen.
•Bei mehreren formatgleichen Sorten bitte nachfragen, ob Sie besser einzelne PDF oder alle Sorten in einer PDF-Datei liefern.
•Bei beidseitigem Druck gelten diese Regeln auch für die Rückseite.
•Bei mehrseitigem Druck gelten diese Regeln für alle Seiten.
Besonderheiten
Drahtheftung
Beachten Sie, dass die Gesamtzahl der Seiten immer durch 4 teilbar sein muss. Für Broschüren und Magazine alle Seiten als Einzelseiten in einer PDF-Datei zusammenfassen. Auch, wenn der Umschlag aus einem anderen Material gedruckt wird als der Innenteil. Ausgenommen davon sind drahtgeheftete Broschüren mit Klapper.
Drahtheftung - Umschlag mit Klapper
Die Umschlagseite, an der der Klapper anschlagen soll, muss 3 mm weniger Breite haben als die Umschlagseite ohne Klapper. Der Klapper muss eine Mindestbreite von 80 mm haben. Er darf aber höchstens die Umschlagbreite (an die er anschlägt) minus 8 mm haben. Der Klapper kann links oder rechts anschlagen. Zum Beispiel: A4 mit Klapper: Trimbox max. 616 mm x 297 mm. Breite max = 3 x 210 mm minus 3 mm minus 8 mm (im Beispiel 1. Seite)
Klebebindung - Umschlag
Zum Beispiel: A4 mit 96 Seiten, Grammatur: 135 g Innenteil, 170 g Umschlag Rücken: 6 mm (Rückenstärke +1,5 mm), Trimbox 427,5 mm x 297 mm.
Klebebindung - Umschlag mit Klapper
Die Umschlagseite, an der der Klapper anschlagen soll, muss 3 mm weniger Breite haben als die Umschlagseite ohne Klapper. Der Klapper muss eine Mindestbreite von 80 mm haben. Er darf aber höchstens die Umschlagbreite (an die er anschlägt) minus 18 mm haben. Der Klapper kann links oder rechts anschlagen. Zum Beispiel: A4 mit 96 Seiten, Grammatur: 135 g Innenteil, 170 g Umschlag Trimbox max. 612 mm x 297 mm.
Klebebindung - Inhalt
Umschlag und gesamter Inhalt müssen als Einzelseiten in einer PDF-Datei geliefert werden. Auch bei einer Klebebindung ist die Gesamtzahl der Seiten ein Vielfaches von 4. Bei 100-g-Papier nicht weniger als 40 Seiten. Bei weniger Seiten bitten wir um vorherige Rücksprache. Eine klebegebundene Broschüre lässt sich nicht bis in den Bund aufklappen. Überlaufende Bilder brauchen in der Mitte also etwas Abstand: Umschlag zu Inhalt oder umgekehrt: Trimbox für Bilder mit 5 mm Abstand zur Klebekante anlegen. Inhalt zu Inhalt: Hier reichen 2 mm. Für den Rücken müssen Sie einen eigenen Bereich anlegen. Die Stärke ist abhängig von Seitenzahl und Papierstärke, Ihr Kundenberater nennt Ihnen das für Ihr Projekt korrekte Maß.
Fadenheftung - Umschlag
Softcover Siehe: Klebebindung – Umschlag Hardcover Beispiel: A4 mit 96 Seiten, Grammatur: 135 g Innenteil, 170 g Umschlag A4 + Rücken: 6 mm (Rückenstärke +1,5 mm) + mind. 30-50 mm Anschnitt ringsrum, Trimbox 487,5 mm x 357 mm.
Fadenheftung - Inhalt
Beachten Sie, dass die Gesamtzahl der Seiten immer durch 4 teilbar sein muss. Alle Seiten als Einzelseiten in einer PDF-Datei zusammenfassen. Auch, wenn der Umschlag aus einem anderen Material gedruckt wird als der Innenteil.
Technische Angaben
Datenübertragung
Benennen Sie Ihre Daten eindeutig! Datum (rückwärts: JJJJMMTT), Auftragsnummer (falls vorhanden), Kundenname, Jobbezeichnung, Revisionsnummer (R01, R02 usw.).
Bis zu 18 MB große Dateien können Sie auch als E-Mail an uns schicken
(info@am-2.de).
In diesem Fall bitte unbedingt folgende Angaben in den Betreff schreiben:
Auftragsnummer, Ihr Name bzw. Unternehmen, Projektname, ggf. Revisionsnummer
Beispiel: 21_001234_Mustermann_GmbH_Frühlingskatalog_R02
Bei größeren Datenmengen können Sie uns diese auch über einen Drittanbieter wie zB. WeTransfer zukommen lassen.
Korrekturseiten
Bei der Lieferung von Korrekturseiten immer die Seitenparameter der ersten Datenanlieferung einhalten.
Nur (!) die korrigierten Seiten als einzelne PDF-Dateien nachliefern.
Nur bei Korrekturen großen Umfangs komplett neue Daten nachliefern.
Datenformate
Wir brauchen Ihre Daten als druckfähiges PDF (s. direkt im Anschluss).
Angelegt als Einzelseiten in chronologischer Reihenfolge (beginnend mit der Titelseite) und in einer PDF-Datei zusammengefasst. Auch, wenn der Umschlag mit einem anderen Material gedruckt wird.
Fragen oder Probleme?
Haben Sie Probleme mit der Datenausgabe oder Fragen zu Sonderfarben oder einzelnen Vorgaben? Unsere Kollegen der Druckvorstufe helfen Ihnen gerne weiter.
WICHTIG! Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, bei Versand per E-Mail die Adressdatei in einen Ordner zu kopieren, diesen mit einem entsprechenden Programm zu packen (z. B. zip oder rar) und mit einem Kennwort zu versehen.
Bitte senden Sie uns das Kennwort in einer seperaten E-Mail!
Benennen Sie Ihre Datei eindeutig!
Datum (rückwärts: JJJJ-MM-TT), Auftragsnummer (falls vorhanden), Kundenname, Jobbezeichnung.
WICHTIG! Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, bei Versand per E-Mail die Adressdatei in einen Ordner zu kopieren, diesen mit einem entsprechenden Programm zu packen (z. B. zip oder rar) und mit einem Kennwort zu versehen.
Bitte senden Sie uns das Kennwort in einer seperaten E-Mail!
Benennen Sie Ihre Datei eindeutig!
Datum (rückwärts: JJJJ-MM-TT), Auftragsnummer (falls vorhanden), Kundenname, Jobbezeichnung.
Es öffnet ein Fenster, in dem Dateiname, Speicherort und Format festgelegt werden. Unter Format wird „Adobe PDF (Druck)“ ausgewählt.
Es öffnen die Export-Einstellungen:
Bei „Adobe PDF-Vorgaben“ wird „[PDF/X-3:2002] oder [PDFX4 2008]“ ausgewählt.
Bei „Marken und Anschnitt“ wird ein Haken bei „Schnittmarken“ gesetzt.
Versatz auf mindestens 3 mm. (Anschnitt auf mindestens 3 mm.)
Sonstiges
keine gefärbten Musterzellen/Kachelmuster
keine Kommentare oder Formularfelder
keine Verschlüsselungen (z. B. Kennwortschutz)
keine OPI-Kommentare
keine Transferkurven
keine Ebenen
keine Drehungen in den PDF-Seiten anlegen
Fragen oder Probleme?
Haben Sie Probleme mit der Datenausgabe oder Fragen zu Sonderfarben oder einzelnen Vorgaben? Unsere Kollegen der Druckvorstufe helfen Ihnen gerne weiter.
Ein kleines Kompendium der häufigsten Stolpersteine.
Was genau ist der Beschnitt?
Unter Beschnittzugabe bezeichnet den zu bedruckenden Raum, der bei einem Druck bis zum unmittelbaren Rand des Bedruckstoffs, über das Endformat hinausgeht.
Um ein randloses Druckwerk zu erhalten, druckt man zuerst auf ein größeres Medium und beschneidet dieses dann auf das gewünschte Format. Ohne solche Beschnittzugabe kommt es zu unschönen beziehungsweise unprofessionellen weißen Streifen am Rand.
Dabei müssen alle Elemente, die bis zum Rand des Endformats sichtbar sein sollen, über diesen Rand hinaus angelegt werden. Im Offsetdruck und Digitaldruck bei Standardgrößen sind dies üblicherweise mindestens 3 mm allseitiger Zuschlag.
In Adobe InDesign wird die Überfüllung als Anschnitt bezeichnet und kann im Dialogfenster Dokument einrichten definiert werden.
Quelle: wikipedia.org
RGB & CMYK – Was genau ist der Unterschied?
Der additive RGB-Farbraum besteht aus den Grundfarben Rot, Grün und Blau. Das menschliche Auge nimmt Farben durch Mischen dieser drei Grundfarben wahr. Daher werden RGB-Farben umgangssprachlich auch als Lichtfarben oder Bildschirmfarben bezeichnet. Sie kommen vor allem bei der Darstellung von Bildschirmen oder Fernsehgeräten zum Einsatz.
Das CMYK-Farbmodell wird im Gegensatz als subtraktives Farbmodell bezeichnet. Es besteht aus den Farbbestandteilen Cyan, Magenta und Yellow. Da sich durch die drei Grundfarben C-M-Y kein Tiefschwarz darstellen lässt, wird das Farbmodell um die Druckfarbe Schwarz/Black (Key) ergänzt. Alle Farben lassen sich so durch Mischen der verschiedenen Farbanteile darstellen. CMYK bildet die Grundlage für den modernen Vierfarbdruck und kann durch Sonderfarben wie z.B. Gold, Silber oder Neonfarben ergänzt werden.
Farben, die in RGB angelegt sind, können nicht gedruckt werden. Sie werden vor dem Druckprozess durch hinterlegte Farbtabellen automatisch in CMYK umgewandelt. Dabei kann es vorkommen, dass das Farbergebnis verfälscht wird, da der RGB-Farbraum im Vergleich zum CMYK-Farbraum sehr viel größer ist. Um dies zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihre Druckdaten beziehungsweise Farben für den Druck in CMYK anzulegen.
Was genau ist Überdrucken/Aussparen
Beim Überdrucken werden eventuell darunterliegende Farbanteile mit einbezogen und zum Gesamtfarbauftrag hinzugerechnet. Durch Überdrucken können Blitzer vermieden werden. Beim Aussparen wird jegliche Information, die unterhalb des ausgesparten Objekts liegt ignoriert. Diese Variante kann die Gefahr von Blitzern erhöhen.
Kontakt
Bereit für Ihr nächstes Projekt? Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen.
Zahlungen
Sofern unser Kunde/Auftraggeber Zahlungen für uns irrtümlich an dritte geleistet hat, so kann die alpha manufactur 2.0 GmbH das Geld vom unberechtigten Empfänger zurückverlangen. Insofern tritt der Kunde/Auftraggeber seinen Rückzahlungsanspruch gegenüber dem irrtümlichen Empfänger an alpha manufactur 2.0 GmbH ab.
Rechtliche Hinweise
Die alpha manufactur 2.0 GmbH übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung im Zusammenhang mit jeglicher Nutzung dieser Publikation oder für indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. Alle auf dieser Website veröffentlichten Informationen werden von der alpha manufactur 2.0 GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt, jedoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Informationen nicht übernommen werden. Alle diese Informationen begründen, soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der alpha-manufactur 2.0 GmbH. Die alpha manufactur 2.0 GmbH behält sich das Recht vor, diese rechtlichen Hinweise jederzeit zu ändern. Diese Änderungen gelten für den jeweiligen Zeitpunkt Ihres Besuchs, und Sie sollten deshalb bei jedem Besuch auch diese rechtlichen Hinweise erneut nachlesen.
Warenzeichen
Alle erwähnten Markenrechte stehen dem jeweiligen Rechtsinhaber zu.
Copyright
Die alpha manufactur 2.0 GmbH erteilt Ihnen hiermit unter folgenden Bedingungen das Recht, diese Publikation aufzurufen, zu speichern und zu vervielfältigen:
1. Die Publikation darf nur zu Informationszwecken und nicht zum Verkauf oder zur Verbreitung zu gewerblichen oder politischen Zwecken verwendet werden.
2. Die Publikation darf in keinerlei Hinsicht verändert werden.
3. Die Copyright-Hinweise müssen auf jeder Kopie dieser Publikation oder Teilen davon enthalten sein.
Datenschutz
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-E-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Weitere Informationen und Hinweise zu Datenschutz, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Haftungsausschluss Links
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Landgericht Hamburg – nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Erklärung
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten, die sich hinter den bei der alpha manufactur 2.0 GmbH aufgeführten Links, den dahinter stehenden Servern, weiterführenden Links und sämtlichen anderen sichtbaren oder unsichtbaren Inhalten verbergen. Sollten fremde Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen, so ist uns das nicht bekannt. Des weiteren übernimmt die alpha manufactur 2.0 GmbH keine Gewähr für Angaben, rechtliche und organisatorische Gegebenheiten, Inhalte oder Versprechungen auf gelinkten Angeboten.
Verweise auf andere Internet-Publikationen sind nicht als Empfehlung Seitens der alpha manufactur 2.0 GmbH für das jeweilige Unternehmen, dessen Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Wer durch unsere Links auf einen Anbieter stößt und mit diesem einen Vertrag jeglicher Art abschließt, tut dies eigenverantwortlich.
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Versand und Zahlungen
Versand und Versandkosten innerhalb Deutschlands
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Für Produkte die heute bestellt werden, gilt eine Lieferung innerhalb von 3-4 Werktagen. Einige unserer Produkte haben gesonderte Lieferzeiten. Diese sind (aktuell) nicht vorrätig und haben somit eine längere Lieferzeit. Die entsprechende Lieferzeit wird beim Produkt und in der Bestellübersicht im Warenkorb angezeigt.
Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach der Verpackungsgröße sowie der Versandoption und wird im Warenkorb berechnet und angezeigt.
Versand ins Ausland
Sie wünschen eine Anlieferung außerhalb von Deutschland? Dann nehmen Sie für die genauen Lieferzeiten und die Höhe der Versandkosten bitte Kontakt mit uns auf: 0521 32 960 888 oder info@am-2.de.
Zahlungsarten
Sie können wahlweise per Vorkasse oder PayPal bezahlen.
Bankverbindung für Vorkasse Bestellungen
Wenn Sie mit der Zahlungsart Vorkasse bestellt haben, dann überweisen Sie bitte nach Erhalt der Bestellbestätigung unter Angabe der Bestellnummer den Betrag auf unser Konto:
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der alpha manufactur GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der alpha manufactur GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die alpha manufactur GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die alpha manufactur GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. E oder F DSGVO erfolgt, haben sie jederzeit das recht, ausgründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes profiling.
Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen sie dieser Datenschutz Erklärung. Wenn sie Widerspruch einlegen, werden wir ihre betroffenen personenbezogenen daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach art. 21 abs. 1 DSGVO).
Werden ihre personenbezogenen daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben sie das recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn sie widersprechen, werden ihre personenbezogenen daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach art. 21 abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „https://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „https://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die alpha manufactur GmbH keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die alpha manufactur GmbH daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Analyse-Tools und Werbung
WordPress Statistik
Diese Website nutzt „WordPress Statistik“, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Statistik verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). WordPress Statistik erfasst zur Analyse u. a. Logdateien (Referrer, IP-Adresse, Browser u. a.), die Herkunft der Websitebesucher (Land, Stadt) und welche Aktionen sie auf der Seite getätigt haben (z.B. Klicks, Ansichten, Downloads). Die so erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Plugins und Tools
YouTube
Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z.B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Facebook
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.
Instagram
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.
Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.
Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
Zahlungsanbieter
PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (alpha manufactur 2.0 GmbH | Elpke 110 | 33605 Bielefeld, T 0 521 32 960 888, E-Mail: info@am-2.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Allgemeine Hinweise
1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2. Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
alpha manufactur 2.0 GmbH
Elpke 110
33605 Bielefeld
E-Mail: info@am-2.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)